An drei aufeinander folgenden Abenden ist die Buchmesse Wien im Rahmen ihrer Lesefestwoche heuer zu gast im phil. Am ersten Abend wird Thomas Meinecke aus seinem neuen Roman "Lookalikes" lesen, Tex Rubinowitz wird seine Doo-Wop-Singles vorher und nachher spielen. Moderation: Fritz Ostermayer.
Der zweite Abend steht, fast schon traditionell, im Zeichern der Graphic Novels: Aisha Franz präsentiert ihr im Frühjahr erschienenes Debüt "Alien", eine Coming-Of-Age-Geschichte über eine alleinerziehende Mutter und deren Töchter in einer Kleinstadt. Martina Lenzins "rpm" erzählt eine Post-Punk-Geschichte in einem von Maggie Thatcher regierten Großbritannien in der sie sich mit Fragen beschäftigt, die im Zeitalter einer auf den Kopf gestellten Musikindustrie nichts von ihrer Aktualität verloren haben: Warum mache ich Musik und wie erreiche ich mein Publikum? Dj an dem Abend: chez del.
Auch beim dritten Abend geht es um Musik - um Musiktexte, um genau zu sein. 33 1/3 Wahrheiten über deutschsprachige Songtexte verspricht der Abend: Zita Bereuter (FM4), Alfred Pranzl (skug), Michael Giebl (skug) und Heinrich Deisl (skug) lesen aus dem neuen Orange Press Band „Lyrix – lies mein Lied“, Heinrich Deisl liefert die Musik zum Text. Anschließend fließender Übergang in Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag von orange-press!
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist immer frei!
01/11/2011 phil christian biblio.phil 0 Kommentare
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Zugaben
Um Zugaben verfassen zu können, musst du dich einloggen bzw. registrieren