Alfred Goubran über den ”gelernten" Österreicher. Buchpräsentation und Gespräch
Was macht ihn aus, den echten Österreicher? Alfred Goubran zufolge ist dieser mehrheitlich „gelernter" Österreicher. Dem Autor folgend könnte man von seiner identitätslosen Republik auch als vom „angelernten” Österreich sprechen – im Gegensatz zum ”gelebten" Österreich. Als Meister der Anpassung orientiert sich der gelernte Österreicher in seinem Tun weder an der viel gepriesenen Kultur, noch an der Geschichte seines Landes, sondern an dem, was von außen (von Eroberern, Herrschern, Touristen) von ihm verlangt wird. Ernst gemeinte Kritik oder gar Widerstand wird man vergeblich suchen. Der gelernte Österreicher ist dann Nazi, wenn alle Nazis sind. Er ist Antifaschist, wenn alle Antifaschisten sind. Er ist Liberaler, wenn der „Wind of Change" in Richtung Liberalisierung weht.
Der Autor liest aus seinem „Idiotikon" untertitelten Essay. Im Anschluss: Diskussion – Alfred Goubran im Gespräch mit Thomas Weber.
Musikalische Untermalung: Fritz Ostermayer
Präsentiert von The Gap. Magazin für Glamour und Diskurs (LINK AUF http://www.thegap.at/buchstories/artikel/survival-of-the-slickest/)
14/03/2013 phil christian biblio.phil 0 Kommentare
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Zugaben
Um Zugaben verfassen zu können, musst du dich einloggen bzw. registrieren