Der Musiker und Autor Paul Divjak hat soeben bei Czernin das Buch "In der grauen Lagune"veröffentlicht. Wir freuen uns auf die Buchpräsentation bei uns am Mittwoch, den 10.3. Divjak und der Schauspieler Kajetan Dick lesen aus dem "Kompendium des Alltags und der (Medien-) Wirklichkeit"
Bernhard Fleischmann macht dann Musik.
Eintritt frei.
03/03/2010 phil christian biblio.phil 0 Kommentare
In einer beeindruckenden Bandbreite versammelt In der grauen Lagune Prosatexte, Kurzdramen und Lyrik. Paul Divjak betreibt in seinem neuen Buch ein lustvolles Spiel mit Sprache, mit Textsorten und Sprechhaltungen, mit dem tatsächlich und dem vermeintlich Authentischen. Das Buch ist ein Kaleidoskop der Betrachtung des Lebens und der Dinge, ein Kompendium des Alltags und der (Medien-) Wirklichkeit. Ein Archiv der Möglichkeiten: Texte als Landschaften, falsche Fährten als Prinzip. Paul Divjak sieht und hört genau hin, und er bewegt sich frei im Erzählraum. Alles ist dem Autor Material, dient seiner Annäherung und Beschreibung der Welt. „Ich arbeite mit der Sprache. Für mich kommt die Lust. Aus der Sprache. Die Wörter, die Sätze. Das sind meine Freunde"
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Zugaben
Um Zugaben verfassen zu können, musst du dich einloggen bzw. registrieren