Perpetuum heißt die erste umfassende Anthologie der zeitgenössischen Comic-Szene Österreich, die soeben beim Wiener Literaturverlag Luftschacht erschienen ist. 14 Comic-AutorInnen aus ganz Österreich zeigen auf insgesamt 344 Seiten, was sie können.
Am 19. April gibt es zum Anlass der Veröffentlichung eine Party in der philiale im Gartenbaukino mit DJs und live-Comic-Zeichnen.
Einige der ZeichnerInnen werden auch bei der Party anwesend sein und mit dem elektronischen Zeichen-Livejam-Equipment von "Tag Tool" frische Comics an die Wand projizieren sowie gerne auch ihre Bücher signieren.
09/03/2008 Phil Mahre biblio.phil 0 Kommentare
Herausgeber Hannes Schaidreiter (mixer comics) ist eine stimmige Auswahl von unterschiedlichsten Erzählungen und Stilen gelungen, die sich zu einem abwechslungsreichen Ganzen verdichten. Die thematische Bandbreite reicht von witzigen Kurzgeschichten über poetische Bilddichtungen bis zu längeren, autobiographischen Erzählungen. Das Vorwort stammt aus der Feder von Falter-Journalist Thomas Wolkinger.
Das Buch gibt es bereits jetzt im phil um wohlfeile 25,90.
Mit Beiträgen von: Christoph Abbrederis, Borretsch, Nina Dietrich/ Markus Mickl, Michaela Konrad, Thomas Kriebaum, Tommi Kuehberger, laas, Nicolas Mahler, Leopold Maurer, Hannes Schaidreiter, Verena, Klaudia Wanner, Heinz Wolf;
Mithilfe des Tagtools wird live gezeichnet und mit Licht animiert. Es besteht aus einem Koffer, auf dem eine Zeichenfläche und mehrere Regler untergebracht sind, und einem kabellosen Gamepad, mit dem die Zeichnungen bewegt werden können. Das Tagtool wird im Sinne der Open Source Idee entwickelt.
Mehr Einblicke in das Buch gibt es hier .
Einige der KünstlerInnen werden auch bei der Party anwesend sein und mittels Tag Tool frische Comics an die Wand malen und gerne auch das eine oder andere Buch signieren.
Samstag, 19. April 2008 ab 22.00 Uhr philiale Gartenbaukino
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Zugaben
Um Zugaben verfassen zu können, musst du dich einloggen bzw. registrieren