Jugend in den 80er Jahren zwischen politischem Klimawandel, Freizeit-Industrie und Popkultur. Dazu haben Martin Wassermair und Sigrid Rosenberger einen Sammelband mit 12 Beiträgen herausgegeben.
Am Mittwoch, 28. November wird der Band bei uns präsentiert und diskutiert, danach 80er-Hits Galore.
21/11/2007 Phil Mahre biblio.phil 0 Kommentare
Es diskutieren der Herausgeber Martin Wassermair und Mit-Autor Robert Stachel (maschek) mit den beiden Journalistinnen Eva Weissenberger und Mia Eidlhuber. Die Musik der Sexkoffer-Generation wird von Falter-Musikredakteur und Mit-Autor Gerhard Stöger auf die Plattenteller gelegt.
"'Generation Sexkoffer' möchte Einblicke gewähren, wie die zwischen 1965 und 1975 Geborenen das Ende der Kreisky-Ära erlebten, welche Beobachtungen sie zum Umgang Österreichs mit seiner NS-Vergangenheit machen mussten und wie sie nicht zuletzt im Vormarsch von MTV und einer erstmals globalisierten Musik Antworten suchten auf Fragen der Sexualität und den allmählichen Abbau der sozialstaatlichen Gefüge."
Ein Abend auch für Früher- und Spätergeborene.
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Zugaben
Um Zugaben verfassen zu können, musst du dich einloggen bzw. registrieren