Sigi Bergmann und Hans Orsolics besuchen das phil! Wir schauen uns gemeinsam die "Sport am Montag"-Sendung vom Dezember 1985 an, mit jener Reportage Bergmanns über Orsolics, welche das Schicksal des ehemaligen und einzigen österreichischen Box-Europameisters ins öffentliche Bewusstsein rückte.
31/05/2007 phil christian biblio.phil 0 Kommentare
Ein Kollateralnutzen dieser Belangssendung für Orsolics war der Evergreen "Mein patschertes Leben". Für alle Spätgeborenen und Zugereisten: "Sport am Montag" (SaM) war die beste Sportsendung im deutschsprachigen Raum. 814 Mal wurde Montags zur Prime Time (damals hieß das noch Hauptabend) auf ORF1 (Damals: FS 1) Sport mit einer leidenschaftlichen Seriosität thematisiert, wie es heutzutage - zumindest hierzulande - leider nicht mehr zu sehen ist.
Es wurde Zeit für eine 815. Sendung: Im Gespräch mit dem Journalisten und Boxfan Wolfgang Paterno wird Bergmann nach der Projektion der Sendung als 815. Sendung über gute und schlechte Zeiten des Boxsports und des Sportjournalismus sprechen, seinen schier unerschöpflichen Anekdotenschatz plündern sowie aus seiner Biographie "Orsolics Hans K.O." lesen. Vielleicht kommentiert er auch einen Boxkampf live, oder er singt eine Opernarie. Bei Sigi Bergmann kann alles passieren. Dazu und dazwischen gibt es Boxmusik von Muhammed Ali's "I'm The Greatest" bis zum Rockysoundtrack zu hören.
Tribut: 3 Euro.
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Zugaben
Um Zugaben verfassen zu können, musst du dich einloggen bzw. registrieren